Herzlich willkommen im Jenischpark

Über Ihr Interesse am Jenischpark freuen wir uns. Der Verein "Freunde des Jenischparks" initiiert und unterstützt die Wiederherstellung der historischen Parkanlage. Entdecken Sie mit uns den Park an der Elbe - wir informieren hier über unsere Projekte und das vielfältige Veranstaltungsprogramm.

Von 1785 bis 1828 schuf Caspar Voght die "ornamented farm" als Einheit von Landwirtschaft und Parkanlage. Der südlichste Teil, der heutige Jenischpark, wurde 100 Jahre lang von der Familie Jenisch als großbürgerlicher Sommersitz gestaltet, 1927 von der Stadt Altona gepachtet und 1939 von der Stadt Hamburg erworben. Der Jenischpark steht heute unter Denkmalschutz. Auf einem interaktiven Plan erfahren Sie mehr.

Neuigkeiten

August 2023: Wir haben das 20-jährige Jubiläum unseres Vereins am 28. August 2023 im Jenisch Haus gefeiert. Der Vorstand freute sich über zahlreichen Besuch von Vereinsmitgliedern, benachbarten Bürgervereinen, den Museen im Park, Behörden sowie Medien. Impressionen dieser Veranstaltung, auf der auch Dr. Carsten Brosda (Senator für Kultur und Medien) eine Rede hielt, finden Sie hier.

April 2023: Das ist neu: eine kombinierte Kultur- und Naturführung "Kultour im Jenischpark". Bei einem zweistündigen Rundgang werden die im Park ansässigen Museen sowie die reiche Geschichte des Parks vorgestellt. Neben Jenisch Haus, Bargheer Museum und Ernst Barlach Haus erkunden die Gäste auch unsere historische Parkanlage. Die Teilnahme an den Führungen kostet 20 Euro, sie finden bis einschließlich Oktober immer am ersten Samstag im Monat statt. weitere Informationen

Januar 2023: Zum Jahresbeginn begrüßten die "Freunde des Jenischparks" zahlreiche Gäste beim traditionellen Neujahrsempfang im Parkwärterhaus. Bei Glühwein und Gebäck stimmte der 1. Vorsitzende Hans-Peter Strenge in Anwesenheit der Altonaer Bezirksamtsleiterin Dr. Stefanie von Berg auf das Jahr 2023 ein. Einige Impressionen der Veranstaltung finden Sie auf unserer Facebook-Seite.

Dezember 2022: Das historische Eingangstor wird künftig nicht mehr an der Baron-Voght-Straße stehen. Der Grünausschuss der Bezirksversammlung Altona hat entschieden, es nach der Sanierung auf der gegenüber liegenden Seite, am kleinen Eingang Holztwiete, aufzubauen. Mehr dazu im Hamburger Abendblatt.

November 2022: Das Bezirksamt Altona hat an den Eingängen und im Park Infotafeln aufgestellt, die über die Geschichte des Jenischparks und seine Sehenswürdigkeiten informieren.

Mai 2022: Die Freunde des Jenischparks trauern um Dr. Reinhard Crusius, der am 1. Mai 2022 im Alter von 81 Jahren in Hamburg verstorben ist. Er hat große Verdienste um unseren Park, unter anderem schrieb er das Buch "Der Jenischpark - ein Spaziergang durch seine Geschichte und die Jahreszeiten".